Das Zebra hat es in die Herbstausgabe von Schau Rein! geschafft. Wir haben uns sehr darüber gefreut! Falls Du den Artikel lesen magst, dann klicke auf PDF herunterladen
Ein Zebra im Galopp
Der wohl jüngste Barchef Deutschlands kommt aus Dormettingen
Samuel Scozzarella startete mit 14 Jahren in die Geschäftswelt. Während seine Freunde am Wochenende über den Fußballplatz sprinten, treibt sich der inzwischen 16-Jährige auf Hochzeiten, Geburtstagsparties, Sektempfängen und Firmenfeiern herum. Mit seiner eigenen mobilen Bar, einem umgebauten englischen Pferdeanhänger von 1978. Und in diesem Pferdeanhänger lebte in den 70er Jahren, zumindest in der Fantasie des Firmengründers, ein ganz besonderes Pferd - ein Zebra!
Außen Zebra - Innen Herzblut
Und genauso unverwechselbar wie das Zebra ist auch die Bar, denn jedes Detail wurde vom Schüler während des Lockdowns mit sehr viel Liebe zum Detail designed und gemeinsam mit seinem Vater mit viel Herzblut zum Leben erweckt. „Ich habe mich einfach immer von den schwarz-weißen Streifen des Zebras leiten lassen und versucht Gegensätze zu kreieren“, sagt Samuel. Auf der einen Seite hat der Oldtimer aus England viel Vintage-Charme. Auf der anderen Seite verfügt die Bar aber über modernste Technik wie z.B. eine Solaranlage, einen beleuchteten Kühlschrank und modernste Wärmedämmung. So wird es im Sommer nicht zu heiß und auch im Winter kann man tolle Weihnachtsfeste und Gartenparties mit Glühwein & Co feiern.
Sternenstaub - die Bar hat immer geöffnet
Ein Blick hinter die Streifen des Zebras zeigt, dass der Gymnasiast trotz dieses Business noch Zeit für Schule und Freizeit hat. „Ich vermiete den Pferdeanhänger nämlich auch ohne Service, sprich ohne mich in Persona. Das ist bislang einzigartig auf dem Markt“, erzählt der Schüler. Das ist preislich sehr attraktiv, denn schon für 365€ kann jeder Gastgeber selbst den Kühlschrank füllen, und hat eine einzigartige Bar für seine Gäste. „Diese reißen sich nach meiner Erfahrung darum, wer denn nun hinter dem Tresen stehen darf, so brauchen sie mich gar nicht als Barkeeper“, freut er sich. So hat jeder die Möglichkeit 24 Stunden lang an sieben Tagen die Woche auf diese Traumbar zurückzugreifen, egal an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit - im Sommer wie im Winter! Und daher stammt auch der Name des Unternehmens: Zebra 24Seven.
Hopp, hopp, hopp, Coffee-Bar lauf Galopp
Und das Zebra floriert bereits im ersten Geschäftsjahr, galoppiert inzwischen sogar regelrecht, denn das Konzept spricht sich schnell herum. So war die mobile Bar beispielsweise vor Kurzem dienstags auf der Hochzeit und dem Gestüt eines Pferdesport-Olympiasiegers, denn das Wochenende ist für den Sportler immer für Turniere reserviert. Kein Problem bei der 24Seven-Philosophie! Am nächsten Morgen gab es noch ein Afterparty-Frühstück, das die Bar mit Kaffeespezialitäten aus der italienischen Siebträgermaschine krönen sollte. Der Jungunternehmer war zwar in der Schule, aber seine Eltern sind immer da, wenn sie gebraucht werden. Eine gute Crema auf dem Espresso erkennt man übrigens an ihrer dichten Struktur und der goldbraunen Farbe, die idealerweise sogar Tigerstreifen aufweist. Samuel freut sich: „Bei uns ist der Espresso nahezu perfekt, denn statt Tiger- hat unser Espresso natürlich einzigartige Zebrastreifen!“