top of page
Suche
  • AutorenbildSamuel Scozzi

Wie kam der Name zustande?

Aktualisiert: 18. Juli 2021

Zebra 24Seven - wollt Ihr wissen, weshalb mein Oldtimer so heißt? Dann lest dieses Interview!



2021_01_28_Interview zum Namen ZEBRA 24Seven
.pdf
Download PDF • 228KB

Samuel ist 14 Jahre alt. Wir begleiten ihn bei der Gründung seines ersten eigenen Unternehmens.


ZEBRA 24Seven hört sich ziemlich cool an. Wie bist Du auf den englisch ausgesprochen Namen gekommen?

Samuel: Danke, das war aber auch ein recht langer Weg! Das sind nur zwei bzw. drei Wörter, da könnte man denken, dass das ziemlich schnell geht, aber meine Familie und ich haben mehrere Tage daran herumgebastelt. Denn zum Schluss soll es sich ja nicht nur cool anhören, sondern auch etwas bedeuten:


Und was ist die Bedeutung von ZEBRA 24Seven?

Samuel: Ich habe einen Pferdeanhänger zu einer voll ausgestatteten Bar umgebaut, und vermiete diese als Eventanhänger. Da war mir wichtig, dass der Name einen Bezug zum Pferd hat. Und mit das schönste und auffälligste Pferd ist nun mal das ZEBRA, das genau so besonders ist wie mein Kundenkreis und deren Anlässe, um meinen Hänger oder mich zu buchen.


Jetzt hast Du aber das 24Seven im Namen noch nicht erklärt.

Samuel: Die Abkürzung 24/7 also „twentyfour/seven“ soll zeigen, dass meine Dienstleistung für 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche – also immer oder rund um die Uhr verfügbar sein soll.


Warum hast Du Dich für ein „Rund um die Uhr Paket“ entschieden?

Samuel: Der Eventanhänger entstand während der Corona-Pandemie. Die Leute fühlten sich eingeschränkt in ihrer Freiheit. Statt der „24Seven-Party“ gab es „cero“ Möglichkeiten mit Freunden und seinen Lieblingsmenschen zu feiern. Wenn es nach Corona wieder losgehen kann, dann möchte ich das Bedürfnis nach Spaß maximal befriedigen. Bei mir ist Montag oder Mittwoch kein Ruhetag die Lichter gehen auch nicht um 22 Uhr auf der grünen Wiese aus.


Aber wie soll der Strom auf der grünen Wiese fließen?

Samuel: Ich habe eine Solaranlage verbaut. Das reicht für den Kühlschrank, Licht + Wasser aus. Braucht jemand mehr Strom, dann kommt ein Generator zum Einsatz.


Welche Alternativnamen waren im (Pferdestall-) Rennen?

Samuel: Insgesamt waren 240 Namen im Topf. Die willst Du nicht alle wissen (LUL). Aber ich kann Dir ein paar lustige verraten: „Nilpferd“ hat es nicht geschafft, weil die Braut, die für das Standesamt den Trailer mietet, sich lieber mit dem einzigartigen ZEBRA, als dem Nilpferdhintern identifizieren soll! Für die Verlobungsfeier hätte da besser „Pferliebt“ gepasst. Aber dann spreche ich wiederum die Firmenevents nicht an. Da wäre „Pegasus Bridge“ besser gewesen, damit das fliegende Pferd durch das gemeinsamen Feiern Brücken zu den Kunden oder Mitarbeitern bauen kann. Aber auch für die ganz junge Zielgruppe wie mich, wo Freunde statt dem Eintritt für einen Club lieber ihr Geld zusammenlegen und in die Miete für den Anhänger stecken, hatte ich mir etwas überlegt: „DrückeBARger“, weil das kenne ich von mir: Ich gehe auch lieber in einer Bar feiern, und drücke mich vor den Aufgaben, die ich nicht so gerne mache






98 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page